Mit unserer neuen Schüller Kollektion 2026 setzen wir genau da an, wo sich Menschen am wohlsten fühlen – in ihrem Zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam individuelle Komfortzonen gestalten – mit Wohnideen und Möbeln für Küchen, Wohnbereiche und Hauswirtschaftsräume.

Innovationen 2026
Eine Kollektion voller Wärme und Harmonie
Bewusstes Reduzieren, gemütliches Wohnen und Verbundenheit zur Natur beschreiben unsere neue Kollektion 2026.
Wir tauchen ein in eine sanfte Farbwelt – klare Linien und natürliche Materialien schaffen eine visuelle Ruhe und zeitlose Ästhetik. Rundungen in der Küche fügen sich weich und unaufdringlich in offene Räume ein. Während durchdachte Funktionen und clevere Planungsdetails den Alltag intuitiv erleichtern.
Fronten
Mit ihren warmen, erdigen Farben und natürlichen Materialien schaffen unsere neuen Fronten eine Atmosphäre der Geborgenheit. Das neue Frontprogramm VARESE bringt eine dunkle Eleganz in die Küche und überzeugt in Kombination mit dem neuen Programm SALONA in verschiedenen Farben durch Klasse und Wertigkeit. Mit der Erweiterung unserer bestehenden Programme eröffnen wir neue gestalterische Freiräume.
Cremona | K823 Sandeiche Synchr. Nachbildung
Good to know: Synchronpore verschafft der Oberfläche einen besonders natürlichen Auftritt, bei dem optische Holzmaserung und Haptik perfekt miteinander verschmelzen. So entsteht ein wohnliches Gesamtbild, das Wärme ausstrahlt und die Verbundenheit zur Natur spürbar macht – ideal für Räume, die Ruhe und Charakter vereinen.
Arbeitsplatten
Unser bestehendes Arbeitsplattenrepertoire erweitern wir um zwei Stein- und zwei Holznachbildungen sowie eine Dekor-Oberfläche.
Edel wohnen wie in Dubai mit Taj Mahal Nachbildung oder warm und geborgen fühlen wie in Norwegen mit Bergamo Nussbaum Nachbildung. Mit Sandeiche Nachbildung wird man in japanische Häuser mit Trennwänden aus Papier entführt während Travertin sand Nachbildung in südeuropäisches Urlaubsgefühl versetzt. Terra taupe mit einer Mischung aus Grau und Beige verleiht dem Raum Ruhe und Fokusgefühl.
Griffe
Als feines Detail verbinden sie ästhetische Klarheit mit spürbarem Bedienkomfort.
Die neue Kollektion beinhaltet neue Griffvarianten.
Highlights für Ihre Küchenplanung
Korpus innen wie außen in Sandeiche
Mit der neuen Korpusinnenfarbe Sandeiche Nachbildung im Programm CREMONA wird der Anspruch an gestalterische Harmonie unterstrichen. Der Korpus ist innen wie außen in der harmonischen Holzoptik gestaltet und sorgt so für ein rundum stimmiges Gesamtbild. Offene Schränke und Regale fügen sich nahtlos in die Planung ein und wirken wie aus einem Guss.
Die warme, naturverbundene Optik der Sandeiche greift den Trend zu wohnlichen Holzdekoren auf und erweitert das Sortiment um eine vierte Standardfarbe. Fronten, Arbeitsplatten, Wangen, Sockel und Korpus verschmelzen zu einer ruhigen, ausgewogenen Einheit.
Abgerundeten Abschlüsse für Zeilen und Inseln
Die neuen abgerundeten Abschlüsse für Zeilen und Inseln verleihen minimalistischen Küchenplanungen eine moderne Raffinesse. Sie brechen bewusst mit der Strenge geradliniger Formen und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Küche und Wohnraum.
Abgerundetes Barboard
Ein besonderes Highlight: das neue abgerundete Barboard. Als zweite Ebene auf der Arbeitsplatte wird es zum kommunikativen Mittelpunkt. Funktional und einladend entsteht ein neuer Lieblingsplatz im Herzen der Küche.
Elegantes Insel-Abschlussregal
Mit dem Insel-Abschlussregal schaffen wir eleganten Raum zum Verstauen und Präsentieren. Auf Wunsch kann auch hier eine Steckdosenleiste eingeplant werden, sodass Handy, Tablet und Co. alternativ an dieser Stelle aufgeladen werden können und trotzdem zugänglich bleiben. Damit bleibt die wertvolle Arbeitsfläche frei.
Als Design-Highlight verleiht das offene Abschlussregal der Insel Leichtigkeit und Offenheit – ideal, um Dekoration oder Reise-Souvenirs unauffällig, aber stilvoll zu präsentieren.
Nische aus Spiegelglas
Die neue Nische aus Spiegelglas reflektiert die im Wangenboard integrierte Beleuchtung und verteilt das Licht weich und angenehm im gesamten näheren Arbeitsbereich.
Nicht nur die Beleuchtung, sondern auch die Umgebung spiegelt sich in der Nischenrückwand. Kleinere Räume können dadurch optisch gestreckt werden und wirken tiefer und größer.
Praktische Falttür für den Aufsatzschrank
Der Aufsatzschrank mit Falttür füllt die bekannte ungenutzte Ecke bei L-Küchen. Aufgesetzt auf der Arbeitsplatte können schwere Küchengeräte oder die Kaffeemaschine eben herausgezogen werden, um sofort einsatzbereit zu sein.
Am Zeilenende bietet er zusätzlichen Stauraum für Gläser, Teller und Karaffen. Durch die geschickte Faltöffnung kann der Aufsatzschrank platzsparend geöffnet werden.
Glasschiebetür für Regale
Die neuen Regale mit Glasschiebetür ermöglichen eine stilvolle Präsentation von Weingläsern und Porzellan – geschützt vor Staub, aber dennoch sichtbar. Die Ausführung in Greyglas bringt Leichtigkeit in den Raum und schafft eine Verbindung von Funktion und Ästhetik.
Neue Arbeitsplattenstärke
Arbeitsplatten beeinflussen den Look der Küche enorm. Bei Schüller sind zwei Stärken im Sortiment, die für sehr unterschiedliche Optiken sorgen: starke 39 mm sowie feine 16 mm. Für eine gefällige Optik sorgt nun das Zwischenmaß von 25 mm. Stein- oder Holzdekore kommen an dieser Kante besser zur Geltung als bei schmalen Arbeitsplatten.
Darüber hinaus passt die neue Arbeitsplattenstärke zu den bereits bestehenden Wangen und Wangenregalen in diesem Maß, was für harmonische Gestaltungen sorgt.
Der Hauswirtschaftsraum
Frische Farben
Der Hauswirtschaftsraum erhält mit MATERA auch frische Farbakzente. Neben der Front NOVA stehen nun sieben MATERA-Farben in matt zur Verfügung. Die MATERA bietet dabei folgende Vorteile:
- 78 % Recyclingmaterial aus der Kreislaufwirtschaft
Aus nachwachsenden Rohstoffen
Anti-Fingerprint-Technologie
Hohe Beständigkeit & Lebensdauer
Zweitürige Durchgangstür mit neuer Breite
Die neue zweitürige Durchgangstür in 100 cm Breite ist mit geteilter und durchgängiger Front erhältlich.
Die zwei Flügel lassen sich vollständig öffnen und schaffen einen großzügigen Durchgang in den Vorrats- oder Hauswirtschaftsraum. So werden noch mehr Möglichkeiten geschaffen, ein harmonisches Gesamtbild in der Hochschrankzeile zu erzeugen.
Alle Rechte vorbehalten.


























